Kontakt
Ihre
Meinung
„Speed-Friending“ für Alleinerziehende
11.08.2025 - Allgemein

„Speed-Friending“ für Alleinerziehende

 

 

Kein „Speed-Dating“, also keine Partner-Suche, sondern eine Gelegenheit nette Leute kennen zu lernen und freundschaftliche Kontakte zu knüpfen bietet das „Speed-Friending“ am 16. September im Tiergarten Worms.

Vor allem Alleinerziehende fühlen sich oft einsam, denn sie haben wenig Zeit, soziale Kontakte aufzubauen. Der Wormser Arbeitskreis „Tage der seelischen Gesundheit“ möchte mit dem „Speed Friending“ einen Beitrag leisten, um alleinerziehende Mütter oder Väter zwanglos miteinander in Kontakt zu bringen.

In einem entspannten Rahmen können sich Menschen kurz austauschen und – wenn es „passt“ – könnte der erste Schritt für ein künftiges Mini-Netzwerk getan sein. Die Betonung liegt auf „könnte“, denn selbst wenn man sich sympathisch ist, können harte Fakten, wie zum Beispiel geringe Mobilität bei weit auseinander liegenden Adressen, dem Ganzen entgegenstehen. Doch selbst dann: das „Friending“ kann die eigene Stimmung aufhellen und Mut machen, sich nach außen zu öffnen. Im schlimmsten Fall hat man „nur“ einen vergnüglichen Morgen oder Nachmittag verbracht und war mit den Kindern im Tiergarten.

Fakten zum „Speed-Friending“:
Wann?
16.09.2025, einmal am Vormittag um 09:45 Uhr und einmal am Nachmittag um 13:45 Uhr
Wo?
Tiergarten Worms, Hammeldamm 101
Wie?
Anmeldung per QR-Code erforderlich

Ablauf:
Je zwei Personen sitzen sich gegenüber. Im 5-Minuten-Takt tauschen sie sich aus, dann wird der Gesprächspartner gewechselt. Am Ende gibt jeder eine anonyme Rückmeldung. Die Organisatoren werten diese binnen einer Woche aus und geben den Teilnehmenden eine entsprechende Info per Mail, auf Wunsch werden Telefonnummern weitergegeben.

Während des „Speed-Friending“ werden Kinderbetreuung und freier Eintritt in den Tierpark geboten – die Teilnahme ist kostenlos.

Fragen können gerne per E-Mail an sffa@alzey-worms.de gerichtet werden.

Das „Speed-Friending“ wird unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz sowie dem Projekt „Gesundheit für alle!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung.

Mitwirkende im Arbeitskreis „Tage der seelischen Gesundheit“ sind das Haus für Jugend- und Familienhilfe des DRK, das Psychosoziale Zentrum sowie das Kinder- und Jugendhilfezentrum des Caritasverbandes Worms e.V., der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Außenstelle Worms sowie die Psychiatriekoordination der Stadtverwaltung Worms.

    Kontakt

    Allgemeiner Hinweis:
    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

      Ihre Meinung - Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Beschwerden

      Beschwerden, Lob, Anregungen und Kritik sind als Rückmeldung zur Qualität unserer Dienstleistungen wichtig, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und bereits gut laufende Verfahren weiter zu entwickeln. Ihre Meinung zählt und ist hierbei wichtig für uns.

      Ihre Nachricht wird vom Kundenreaktionsmanagement des Jobcenters Worms aufgenommen und bearbeitet,- bei Beschwerden erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen eine Eingangsbestätigung und in einem Zeitfenster von 14 Tagen eine abschließende Stellungnahme.

      Wenn Sie Widerspruch einlegen wollen:
      Sie können über die Kontaktformulare auf dieser Seite keinen förmlichen Rechtsbehelf, wie zum Beispiel einen Widerspruch gegen eine Entscheidung, einlegen. Wenn Sie einen förmlichen Rechtsbehelf einlegen möchten, beachten Sie bitte die Rechtsbehelfsbelehrung am Ende Ihres Bescheides. Das ist das Schreiben, in dem Ihnen eine Entscheidung mitgeteilt wurde. In der Rechtsbehelfsbelehrung steht die Stelle, an die Sie sich wenden müssen.

      Allgemeiner Hinweis:
      Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

      Rufen Sie uns an
      Terminwünsche
      können per Telefon: 06241 906-555 mitgeteilt werden.
      Mit Termin von Mo.- Do. von 07:30 – 16:00 Uhr und Fr. 07.30 – 12.00 Uhr
      Bei Notfällen ohne Termin von Mo.- Fr. von 08:30 – 11:00 Uhr

      Nutzen Sie unser Kontaktformular