Kontakt
Ihre
Meinung
13.12.2024 - Allgemein

Neuer Service und mehr Sicherheit

Neue digitale Möglichkeiten und Notwendigkeiten – Im Januar stehen für das Jobcenter Worms einige Neuerungen an.

Ab dem 14. Januar 2025 können Kundinnen und Kunden der Jobcenter in Deutschland einen neuen digitalen Service nutzen: die Jobcenter-App ist dann in den gängigen App-Stores zum Download verfügbar. Mit dieser können sie ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Gleichzeitig (ab dem 01. Januar 2025) stellt das Jobcenter Worms die Kommunikation via E-Mail ein.

„Der Versand von Daten per E-Mail ist mit Risiken verbunden. So übermittelte Nachrichten können verändert oder verfälscht werden und sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Unsere Postfachservices bieten jedoch eine sichere Online-Kommunikation“ so Jürgen Rajewicz, Geschäftsführer des Jobcenters.

Diesen Postfach-Service gibt es schon seit einiger Zeit. Wer sich als Kunde bei www.jobcenter.digital registriert und vom Jobcenter einen Freischaltcode erhalten hat, kann mit seinen Benutzerdaten am PC arbeiten und dann ab Mitte Januar eben auch in der App die Funktion „Mein Bereich“ nutzen.

Diese Kommunikation wird aus dem geschützten Portal geführt und ist im Gegensatz zum E-Mail-Versand sicher und datenschutzkonform.

Das Jobcenter hat frühzeitig alle Kundinnen und Kunden in regelmäßigen Abständen schriftlich über den Schritt zum 01. Januar informiert. Wer bisher via Mail seine/n Sachbearbeiter/in kontaktiert hat, kann das danach nicht mehr tun. „Wer schon jetzt umstellen möchte und die Funktionen oder später gar die App nutzen will, kann jederzeit sein Konto einrichten“, so Rajewicz. „Wir haben darüber hinaus für alle, die keine geeigneten Endgeräte besitzen, vor Ort ein Kundencenter eingerichtet, in dem man Unterlagen direkt online erfassen oder scannen kann,- hierbei stehen unseren Kunden auch Mitarbeitende, die gerne Hilfestellung geben, zur Verfügung.“

Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, postalisch oder persönlich Unterlagen einzureichen. Der Postfachservice hat jedoch den Vorteil, dass durch die direkte Übertragung der Anliegen eine schnellere Bearbeitung der Nachrichten und Anhänge erfolgt.

    Kontakt

    Allgemeiner Hinweis:
    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

      Ihre Meinung - Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Beschwerden

      Beschwerden, Lob, Anregungen und Kritik sind als Rückmeldung zur Qualität unserer Dienstleistungen wichtig, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und bereits gut laufende Verfahren weiter zu entwickeln. Ihre Meinung zählt und ist hierbei wichtig für uns.

      Ihre Nachricht wird vom Kundenreaktionsmanagement des Jobcenters Worms aufgenommen und bearbeitet,- bei Beschwerden erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen eine Eingangsbestätigung und in einem Zeitfenster von 14 Tagen eine abschließende Stellungnahme.

      Wenn Sie Widerspruch einlegen wollen:
      Sie können über die Kontaktformulare auf dieser Seite keinen förmlichen Rechtsbehelf, wie zum Beispiel einen Widerspruch gegen eine Entscheidung, einlegen. Wenn Sie einen förmlichen Rechtsbehelf einlegen möchten, beachten Sie bitte die Rechtsbehelfsbelehrung am Ende Ihres Bescheides. Das ist das Schreiben, in dem Ihnen eine Entscheidung mitgeteilt wurde. In der Rechtsbehelfsbelehrung steht die Stelle, an die Sie sich wenden müssen.

      Allgemeiner Hinweis:
      Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

      Rufen Sie uns an
      Terminwünsche
      können per Telefon: 06241 906-555 mitgeteilt werden.
      Mit Termin von Mo.- Do. von 07:30 – 16:00 Uhr und Fr. 07.30 – 12.00 Uhr
      Bei Notfällen ohne Termin von Mo.- Fr. von 08:30 – 11:00 Uhr

      Nutzen Sie unser Kontaktformular