Termin vereinbaren
Kontakt
11.12.2020 - Allgemein

Jobcenter-Mitarbeiter bereiten dieses Mal doppelte Weihnachtsfreude

Es ist schon eine gute Tradition, dass die Mitarbeiter/innen des Jobcenters Worms in der Weihnachtszeit innerhalb der Belegschaft Geld sammeln, um damit direkt oder indirekt bedürftige Kinder zu unterstützen. In diesem Jahr hatten die Initiatoren Birgit Baas (Büro der Geschäftsführung), Tatjana Erben (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Markus Holzmann (stellvertretender Jobcenterleiter) die Kollegen gleich für zwei Zwecke um Spenden gebeten.

Erstmals beteiligte man sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der sich im November eine stattliche Zahl an Paketen auf die Reise machten. Einen Besuch beim Wormser Kindertisch nutzte die drei Jobcentermitarbeiter um neben einer großen Tüte mit Spielen und Büchern, Obst und Süßigkeiten auch eine Geldspende zu übergeben. Erfreut über das Engagement zeigten sich neben den Kindern, die schnell nach dem Foto die Kisten und Taschen ins Haus schafften, auch Doris Schroth, Projektleitern des Kindertischs und Gemeindepädagogin Analena Hermani.

Jobcenter-Mitarbeiter bereiten dieses Mal doppelte Weihnachtsfreude

Mit dem Geld werde der Kindertisch, der zweimal pro Woche aktuell 18 Kinder im Wormser Norden mit einem warmen Mittagessen versorgt, seine pandemiebedingten höheren Kosten tragen, so die Projektleiterin. Bei einem Rundgang durch das Gemeindehaus erfuhren die Jobcentermitarbeiter die aktuellen Einschränkungen, die bei der Arbeit bestehen, unter anderem können die Kinder nur in kleinen Gruppen statt an einem großen Tisch essen und können auch nicht zum Spielen und zur Ruhekommen bleiben, sondern müssen direkt nach Hause gehen. Umso mehr soll die Spende des Jobcenters helfen, die Einrichtung weiter zu unterhalten.

    Online Terminvereinbarung

    Hinweis zur Terminvereinbarung
    Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit leider keine gewöhnliche Terminvereinbarung möglich. Sie können das Kontaktformular nutzen um mit uns in Kontakt zu treten.

    Allgemeiner Hinweis:
    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

    Rufen Sie uns an
    Terminwünsche
    können per Telefon: 06241 906-555 mitgeteilt werden.
    (Montag bis Freitag von 8.00—18.00 Uhr)
    Senden Sie uns eine Mail

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular