Termin vereinbaren
Kontakt
14.09.2020 - Allgemein

Rechtssicherheit für das Jobcenter

Stadt und Arbeitsagentur erneuern Vereinbarung zur Zusammenarbeit

Ihre jeweilige Unterschrift setzten Heike Strack, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mainz, und Oberbürgermeister Adolf Kessel (CDU) unter eine neue Version der Vereinbarung zur Ausgestaltung der Zusammenarbeit in der „Gemeinsamen Einrichtung Jobcenter für Arbeitsmarktintegration Worms“, wie der offizielle, aber sperrige Name des Jobcenters lautet. Mit dieser Vereinbarung regeln die beiden Träger wichtige Dinge zu den Themen Organisation, Finanzierung und Personal des Jobcenter Worms. Intensiv seien die Gespräche im Vorfeld der Unterzeichnung gewesen, um eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen, betonte Sozialdezernent Waldemar Herder (SPD), während Heike Strack hervorhob, dass es acht Jahren nach der Gründungsvereinbarung einfach an der Zeit gewesen sei, die Regelungen an die heutige Welt anzupassen.

Mit der Laufzeit von fünf Jahren und einer Verlängerungsoption um weitere drei Jahre habe man nun bei der Arbeit im und mit dem Jobcenter für eine längere Zeit Rechtssicherheit, merkten Herder und Strack an.

Rechtssicherheit für das Jobcenter Worms

Foto Markus Holzmann (verlangen alle Wormser Presseorgane mittlerweile): Heike Strack und Adolf Kessel bei der Unterschrift mit Jobcenter-Geschäftsführer Jürgen Rajewicz (hinten links) und Waldemar Herder (hinten rechts).

    Online Terminvereinbarung

    Hinweis zur Terminvereinbarung
    Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit leider keine gewöhnliche Terminvereinbarung möglich. Sie können das Kontaktformular nutzen um mit uns in Kontakt zu treten.

    Allgemeiner Hinweis:
    Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich einverstanden, dass eine E-Mail mit Ihren Angaben an das Postfach des Jobcenter Worms erzeugt und versandt wird. Das Jobcenter Worms verarbeitet Ihre Daten entsprechend der geltenden Datenschutzgrundverordnung.

    Rufen Sie uns an
    Terminwünsche
    können per Telefon: 06241 906-555 mitgeteilt werden.
    (Montag bis Freitag von 8.00—18.00 Uhr)
    Senden Sie uns eine Mail

    oder nutzen Sie unser Kontaktformular